Linn, Burg

Geschichte der Burg Linn

 

Am südöstlichen Rand von Krefeld liegen Burg und Stadt Linn, gut erreichbar mir Auto (A57) oder Öffi`s. Der Besuch lohnt sich - neben der wieder aufgebauten Wehranlage und der anliegenden Wohnanlagen findet sich ein interessantes Museum.

 

Die Grundburg der heutigen Burg ist auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel um 1200 von den Grafen von Kleve gegründet worden. Um 1400 von Fr. von Saarweden wurde die Burg umgebaut und 1475 mit einer Ringmauer erweitert.

 

Im spanischen Erbfolgekrieg 1701-1704 wurde die Burg zerstört. Gegen 1740 wird die Vorburg das Jagdschloss errichtet. In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg wurde in den 50er Jahren die Ruine nach den urspünglichen Plänen wieder aufgebaut.

 

Bei Besichtigungen der Burg kann man an den Außenmauern sehr schön erkennen welche Gebäudeteile wo erneuert wurden. Die Wiederaufbau-Arbeiten wurden übrigens sehr gut gemacht. Etwas störend wirkt allenfalls das Dach des Bergfriedes. Nun ja, man kann nicht alles haben.

 

Die Burg und auch das Jagdschloss sind gegen geringes Entgeld zu besichtigen. Die Kasse befindet sich im Jagdschloss und man hat dort die Wahl zwischen einer Komplettbesichtigung für 3 Euro oder nur der Burgbesichtigung.

 

Zumal das Jagdschloss auch einen schönen Einblick in das damalige Leben zeigt.

 

Im Palais der Burg ist die Geschichte der Burg zu sehen und zahlreiche Fotodokumente des Wiederaufbaus. Der Bergfried kann selbstverständlich bestiegen werden und man kann von dort einen schönen Rundblick genießen.

 

Der Burggraben wurde wieder ausgehoben und auch die Parkanlagen wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Die Burg und auch der umliegende Park profitierten in diesem Jahr ganz besonders von der Landesgartenschau EUROGA.

 

Wer Lust und Zeit hat kann durch den angrenzenden Greiffenhorstpark gehen und gelangt dort zum Greiffenhorstschlösschen, ein Herrenhaus welches 1843 errichtet wurde. Wer Richtung Niederrhein oder ins nahe Ruhrgebiet reist, dem kann mann einen Abstecher nach Krefeld empfehlen. Es lohnt sich.

 

Fazit:

Schaut es Euch an, die Burg und die angrenzenden Anlagen sind ein sehr schöner Ausflug für die ganze Familie.